Modell MC631 ist ein hochpräziser RTD-Simulator mit einem Messbereich von 16 Ω bis 400 kΩ. Thermoelemente und RTDs sind Sensoren, die bei Prozesstemperaturmessungen eingesetzt werden. Der MC631 simuliert ein Prozesssensorsignal, sodass Techniker überprüfen können, ob die vom Gerät gemessene Temperatur korrekt ist. Es gibt viele Möglichkeiten, RTD- und Thermoelementsimulationen zu Testzwecken durchzuführen.
Modell MC631 ist ein hochpräziser RTD-Simulator mit einem Bereich von 16 Ω bis 400 kΩ. Die Grundgenauigkeit beträgt 0.01 °C, die Auflösung 0.001 °C. Die Dekade besteht aus hochstabilen Folienwiderständen, die mit einer Kombination aus Relais geschaltet werden. Neben der Simulation von RTD-Temperatursensoren (Temperatureinstellung in Celsius oder Fahrenheit) kann der MC631 auch als Standard-Widerstandsdekade verwendet werden. Das Instrument kann über RS232-, USB-, LAN- oder GPIB-Schnittstellen gesteuert werden. Die Dekade verwendet eine interne Stromversorgung mit sehr geringem Rauschpegel. Der Simulator kann auch für Wechselstromanwendungen verwendet werden. Informationen zum Frequenzgang finden Sie im Datenblatt.
RTD-Simulatoren sind für Kalibrierlabore zur Temperaturprüfung von RTD-Auswerteeinheiten wie Temperaturreglern, Wandlern usw. konzipiert. Mit der Widerstandssimulationsfunktion kann MC631 auch als Ohmmeter-Kalibrator oder als Gerät zur Qualitätsprüfung in der Industrie verwendet werden. Dieser Simulator kann als 19-Zoll-Modul bestellt werden, um ihn einfach in ein 19-Zoll-Rack einzubauen. Die Modulhöhe beträgt 3HE.
Maximale Spannung: | 220 V Spitze |
Maximaler Strom: | 500 mA |
Gesamtverlustleistung: | 0.25W |
TC der verwendeten Widerstände: | <1ppm/°C (16Ω....2kΩ) |
<5ppm/°C (2kΩ....10kΩ) | |
<50ppm/°C (10kΩ....400kΩ) | |
Reaktionszeit: | 6ms |
Schaltmethode: | Schnell/Sanft/Über kurz/Über offen |
Terminals: | Vergoldete Anschlüsse 4mm |
Fernbedienung: | RS232-Schnittstelle (optional USB, LAN, IEEE488) |
Stromversorgung: | 115/230 V Wechselstrom, 50/60 Hz |
Referenztemperaturen: | + 20 ° C ... + 26 ° C. |
Arbeitstemperaturen: | + 5 ° C ... + 40 ° C. |
Lagertemperaturen: | -10 ° C ... + 50 ° C. |
Abmessungen B x H x T: | 15.3in x 5in x 12.2in (390 mm x 128 mm x 310 mm) |
Gewicht: | 5.2 kg |
Bereich/Auflösung | Genauigkeit |
16 Ω bis 20 Ω | 0.002 % + 2 mΩ |
20.001 Ω bis 200 Ω | |
200.01 Ω bis 1,000 Ω | 0.003% |
1,000.1 Ω bis 3,000 Ω | 0.005% |
3,001 Ω bis 10,000 Ω | 0.015% |
10.01 kΩ bis 30 kΩ | 0.03% |
30.1 kΩ bis 100 kΩ | 0.1% |
101 kΩ bis 400 kΩ | 0.4% |
R | AC/DC-Unterschied | ||
100Hz | 1kHz | 10kHz | |
16Ω | 0.01% | 0.01% | 0.04% |
100Ω | 0.1% | 0.03% | 0.30% |
1kΩ | 0.03% | 0.30% | 3.00% |
10kΩ | 0.30% | 3.00% | |
100kΩ | 3.00% |
Temperaturen | Genauigkeit Pt100 - Pt500 |
Genauigkeit Pt501 - Pt6000 |
-200 - 0.0 ° C. | 0.01°C | 0.01°C |
0.001 - 200 ° C | 0.015°C | 0.02°C |
200.001 - 500° C | 0.03° C | 0.04°C |
500.001 - 850° C | 0.04°C | 0.1°C |
Temperaturen | Genauigkeit Ni100 - Ni500 |
Genauigkeit Ni501 - Ni6000 |
-60 - 0.0 ° C. | 0.01°C | 0.01°C |
0.001 - 300 ° C | 0.01°C | 0.02°C |
Anwendungssoftware | 1pc |
RS232-Kabel | 1pc |
IEEE488/USB/LAN/GPIB |
Tabellenversion |
19"-Rack |
Wir verwenden Cookies, um Ihr Browser-Erlebnis zu verbessern, personalisierte Werbung oder Inhalte bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Indem Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.