Der GP1700 PAV Frequenzganganalysator ist ein vielseitiges und leistungsfähiges Test- und Messinstrument.
Der Frequenzganganalysator GP1700 PAV ist ein vielseitiges und leistungsstarkes Test- und Messinstrument. Durch die Verwendung isolierter Eingänge von 10 uV – 100 Vpk (600 Vpk mit mitgelieferten Sonden) mit einer leistungsstarken DSP-basierten diskreten Fourier-Transformationsmessung (DFT) sind genaue phasenempfindliche und frequenzselektive Messungen möglich. Insbesondere die Verstärkungs-, Phasen-, Leistungs- und LCRZ-Messungen des GP1700 bieten eine hohe Genauigkeit und Rauschunterdrückung, die bei den meisten Schaltnetzteil-Leistungsumwandlungs-, Ultraschall- und EL-Hintergrundbeleuchtungsanwendungen erforderlich ist. Seine einzigartige Fähigkeit, Impedanzparameter unter tatsächlichen Live-Betriebsbedingungen bis zu 600 Vrms zu messen, kann versteckte Schaltungseigenschaften aufdecken – was mit herkömmlichen LCR-Messgeräten nicht möglich ist.
Die Hauptanwendungen des GP1700 umfassen die Bewertung von Synchronisationsgeräten, Resolvern, LVDT, Phasenreserven und Stabilität in geschlossenen Regelkreissystemen, Ultraschallgeräten, Induktoranalysen, Reaktionen von aktiven/passiven Filtern, Piezogeräten und Verstärkern. Verwendung der Frequenzdurchlauffunktion zum Erstellen von Bode-Diagrammen, Impedanzdiagrammen, Q-Faktor-, Reaktanz- und Resr-Diagrammen. Besonders geeignet für Situationen, in denen das gemessene Signal nicht auf Masse bezogen oder in Rauschen und Verzerrungen vergraben ist.
Speziellle Matching-Logik oder Vorlagen | Spannung Rdg + Rng | Phase | Verstärkungsverhältnis |
---|---|---|---|
10 MHz bis 2 kHz | ± 0.03 % ± 0.03 % | ± 0.005 ° | ± 0.02dB |
2 kHz bis 5 kHz | ± 0.05 % ± 0.05 % | ± 0.01 ° | ± 0.03dB |
5 kHz bis 20 kHz | ± 0.10 % ± 0.10 % | ± 0.03 ° | ± 0.04dB |
20 kHz bis 32 kHz | ± 0.10 % ± 0.20 % | ± 0.15 ° | ± 0.06dB |
32 kHz bis 54 kHz | ± 0.10 % ± 0.80 % | ± 0.25 ° | ± 0.08dB |
54 kHz bis 100 kHz | ± 0.10 % ± 1.20 % | ± 0.50 ° | ± 0.12dB |