CTH-GIC-Wandler Messen Sie eingebettete Gleichströme, einschließlich Wechselströme mit sehr niedriger Frequenz, bei Vorhandensein großer Wechselströme mit der Netzfrequenz
CTH-GIC-Messumformer messen Gleichströme, einschließlich sehr niederfrequenter Wechselströme, bei Vorhandensein höherer Wechselströme mit der Netzfrequenz. Der CTH-GIC dämpft den Netzfrequenzstrom effektiv und ermöglicht so die Messung von Gleich- und VLF-Wechselströmen. Dies ermöglicht die genaue Messung geomagnetisch induzierter Ströme (GIC) in Stromnetzen und Gleichstromkomponenten, die potenziell die Leistung von Verteilungsanlagen beeinträchtigen können. Das Gerät arbeitet über einen weiten Dynamikbereich und behält auch nach großen Bereichsüberschreitungen seine Genauigkeit im unteren Bereich bei. Der inhärent geringe Resteffekt des GIC macht eine Entmagnetisierung außer unter extremen Bedingungen überflüssig. Das geteilte Kerngehäuse mit unverlierbarer Hardware und Außeneinsatz ermöglicht eine einfache Installation und erfordert keine Stromkreisunterbrechung.
Geomagnetisch induzierte Ströme (GICs) können durch geomagnetische Stürme entstehen, eine Art Weltraumwetterereignis, bei dem das Magnetfeld der Erde durch magnetisches Sonnenmaterial gestört wird. Die meisten GICs werden durch koronale Massenauswürfe (CMEs) ausgelöst, die mit dem Magnetfeld um die Erde interagieren und es vorübergehend zum „Rasseln“ bringen. Die sich schnell ändernden Magnetfelder induzieren elektromagnetisch Ströme in langen elektrischen Leiterinstallationen wie Strom- und Verteilungsnetzen. GICs können auch durch Eisenbahnschienen, unterirdische Pipelines und Stromnetze fließen. In extremen Fällen können sie Stromausfälle wie Spannungsabfälle und in einigen Fällen sogar Stromausfälle verursachen.
Beispiel: 600Adc Eingang 0-±1mAdc Ausgänge CTH-GIC-601B
XXX | DC-Bereich | Z | Art der Ausgabe |
---|---|---|---|
051 | ±0-50Adc | B | 0-±1 mADC |
101 | ±0-100Adc | D | 0-±10 Vdc |
151 | ±0-150Adc | X5 | 0-±5 Vdc |
201 | ±0-200Adc | E | 4-20 mADC |
301 | ±0-300Adc | EM | 4/12/20 mADC |
401 | ±0-400Adc | ||
501 | ±0-500Adc | ||
601 | ±0-600Adc | ||
801 | ±0-800Adc | ||
102 | ±0-1000Adc | ||
122 | ±0-1200Adc | ||
152 | ±0-1500Adc |
Die Abmessungen sind in Zoll angegeben
Die Toleranz beträgt ±0.03 Zoll
Wir verwenden Cookies, um Ihr Browser-Erlebnis zu verbessern, personalisierte Werbung oder Inhalte bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Indem Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.