Powertek bietet eine Reihe von elektrischen Kalibrierungs- und Reparaturdiensten für Kunden an, die fortlaufenden Kundendienst für unsere Produkte benötigen.
Wir verfügen über zwei Kalibrierlabore in Großbritannien und New York, die unseren Kundendienst unterstützen. Ausgestattet mit präziser, branchenführender elektrischer Kalibrierausrüstung und Reparaturarbeitsplätzen bieten wir eine rückführbare Kalibrierung nach NIST-, NPL- und UKAS-Standards sowie Diagnose- und Reparaturmöglichkeiten für unsere aktuellen und älteren Produkte.
Wir bieten auch Inbetriebnahmen und Reparaturen vor Ort für Produkte wie unsere statischen Frequenzumsetzer PXe an. Bitte fordern Sie ein Angebot an.
Wir kalibrieren folgende Messgeräte:
Um die Genauigkeit unserer Kalibrierungsprozesse zu gewährleisten, werden alle unsere Geräte unabhängig getestet und nach NIST- und UKAS-Standards kalibriert.
Wir können auch akkreditierte Kalibrierungen nach UKAS, A2LA, NVLAP, Z540 und ISO17025 durchführen. Bitte fragen Sie nach weiteren Einzelheiten.
EnergyStar und andere bundesstaatliche sowie regionale und lokale Programme verlangen in festgelegten Abständen eine Neukalibrierung und Neuzertifizierung. Diese Maßnahmen sind Pflicht.
Viele Vorgänge definieren einen Zeitraum, in dem die Sensorleistung überprüft und gegebenenfalls neu kalibriert werden muss. Halten Sie diesen Zeitraum immer mindestens ein.
Wenn Sie eine Änderung in der Messung oder im Prozessergebnis feststellen, sprechen Sie mit einem unserer AnwendungsspezialistenSofern Sie nicht bereits vor dem Erkennen des Problems eine Systemänderung festgestellt haben, besteht der sicherste (und kostengünstigste) Weg darin, die Leistung und Kalibrierung des Geräts zu überprüfen.
Ein Anstieg des Messstroms oder der Messspannung oder ein dauerhafter Betrieb außerhalb des angegebenen Betriebstemperaturbereichs des Geräts kann die Leistung und die Langzeitkalibrierung des Geräts beeinträchtigen. Dies gilt insbesondere für Gleichstrommessungen. Es ist am besten (und kostengünstigsten), die Gerätekalibrierung zu überprüfen.
Jeder ist etwas anspruchsvoller, wenn es um Geld geht. Energieabrechnungen oder Kostenverteilung sind ein gängiges Beispiel. Wenn es keine vertragliche Vereinbarung gibt, ist mindestens einmal pro Jahr ein sicherer Ausgangspunkt.
Viele OEMs legen einen Zeitraum fest, in dem die Leistung von Sensoren/Instrumenten bestätigt und neu kalibriert werden muss. Halten Sie diesen Zeitraum immer mindestens ein.
Wir verwenden Cookies, um Ihr Browser-Erlebnis zu verbessern, personalisierte Werbung oder Inhalte bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Indem Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.